Erfolgreiche Schulung: Kindertrainerzertifikat bei der JSG Simonswald

2025 Kindertraining Zertifikat1Am 23. Februar und 9. März fanden beim FC Simonswald die beiden Präsenztage für das SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikat (KiTZ) statt. Insgesamt 30 Teilnehmer – darunter zwei Trainer aus Simonswald – erhielten wertvolle Einblicke in die Grundlagen und Methoden des Kinderfußballtrainings. Die Schulung wurde vom Südbadischen Fußballverband (SBFV) und dem SC Freiburg durchgeführt.

Inhaltlich standen unter anderem die Rolle und Werte eines Kindertrainers, die Gestaltung kindgerechter Trainingseinheiten sowie die neuen Wettbewerbsformate im Kinderfußball im Fokus. Auch wichtige Themen wie Elternarbeit, Kinderschutz und Verletzungsprävention wurden behandelt. 

Die Verpflegung während der Präsenztage übernahmen das Gasthaus Krone Post, Johanna Dorer und Bernd Klink vom Sportheim Team – hier ein herzliches Dankeschön dafür! Ein Dank auch an das Sporti-Team, welches an den beiden Tagen vor Ort war.

Das KiTZ ist eine wichtige Qualifikation für Trainer:innen im Kinderfußballbereich und bietet praxisnahe Ansätze für die Arbeit mit G-, F- und E-Jugendlichen. Die JSG Simonswald freut sich, Teil dieser Ausbildung gewesen zu sein.


SGSO I - Saison 2024/25

Logo Biengen SGSO23.03.25 / SV Biengen I vs SGSO I 0:2 (0:1)
Relativ souverän
Tore: 0:1 Scheer (39‘), 0:2 L. Fehrenbach (79‘)
Aufstellung: Heitzmann – Wölfle, T. Schneider, Herbstritt, Kiefer – F. Stratz (T. Hug 75‘), M. Wehrle – Grunwald (J. Stratz 85‘), D. Trenkle (Rombach 50‘), L. Fehrenbach – Scheer
Schiedsrichter: Miro Mijatovic (einwandfrei)

Die SG Simonswald-Obersimonswald bestimmte in der ersten Halbzeit das Spiel und gestattete Biengen keine torgefährlichen Aktionen. Anders die Simonswälder, für die Marc Grunwald nach einem schnell vorgetragenen Angriff über links (25‘) knapp vorbei zielte und Noah Scheer mit einem Kopfball nach einer Hereingabe von Daniel Trenkle nur den Pfosten traf (20‘).

Kurz vor der Pause war es dann Scheer, der einen Trenkle-Freistoß per Kopf zum verdienten 0:1-Pausenstand (39‘) ins Netz legte.

SGSO II/III - Saison 2024/25

Logo GuWi SGSO14.03.25 / SpVgg GuWi II vs SGSO II 5:1 (2:0)
Tor:
Dario Skrlec (81‘)


Zum Rückrundenauftakt blieb das Team von Salvo Zirilli und Arnd Sillmann leider in den Startblöcken hängen und musste sich dem punktgleichen Tabellennachbarn deutlich geschlagen geben. Kaum ein Spieler unserer Zweiten erreichte in Gundelfingen Normalform und so kam das Endergebnis gegen keineswegs übermächtige Hausherren fast schon zwangsläufig zu Stande. 5:0 lag unsere Zweite bereits zurück, ehe Dario Skrlec zehn Minuten wenigstens noch der Ehrentreffer gelang.

SpVgg GuWi III vs SGSO III 6:0 (2:0)
Dem Team des Trainer-Triumvirats Kiefer-Schultis-Weber erging es zum Rückrundenauftakt nicht besser. Im Gegenteil. Das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter ging gar mit 0:6 verloren und auch hier entspricht das Ergebnis in etwa dem Spielverlauf.

09.02.25 - Manuel Dick wird Co-Trainer

2025 Manu Dani PaddyManuel Dick wird zur Saison 2025/26 spielender Co-Trainer unserer Ersten. Der 28-jährige Mittelfeldspieler kommt von den SF Elzach-Yach und soll mit seiner Erfahrung aus über 230 Spielen in der Verbands- und Landesliga als verlängerter Arm von Cheftrainer Daniel Trenkle auf dem Platz agieren.

Erfreut über den Coup zeigten sich die Simonswälder Verantwortlichen. „Manuel war unser absoluter Top-Favorit bei der Besetzung der Co-Trainerposition und wir sind sehr froh, dass er sich – trotz der Angebote anderer höherklassiger Vereine – für uns entschieden hat. Bei uns kann Manuel in Ruhe den nächsten Schritt in seiner Entwicklung Richtung Trainer gehen, vor allem wird er als gestandener Führungs- und Verbandsligaspieler dem Team auf dem Feld guttun“, so die Worte von Daniel Baumer, von der sportlichen Leitung.

23.01.25 - Weiter mit Alex, Nicola und Tino

2025 Trainer DrittePositive Nachrichten gibt es aus dem Lager unserer 3. Mannschaft. Das Spieler-Trainer-Trio um Alex Kiefer, Nicola Schultis und Tino Weber setzt seine erfolgreiche Arbeit fort und wird auch in der Saison 2025/26 die Dritte trainieren und coachen.

Unterstützt werden sie dabei von Leon Brugger, der ab sofort als Betreuer des Teams fungiert. Diese wichtige Planstelle war bisher vakant und konnte nun mit Leon optimal besetzt werden. Herzlich willkommen, Leon.

08.01.25 - Dani Trenkle wird Cheftrainer

2025 Dani TrenklePünktlich zum Jahreswechsel hat die SG Simonswald-Obersimonswald (SGSO) die wichtigste Personalie des Vereins geklärt. Nachdem die Trennung von Chefcoach Jörg Klausmann zum Saisonende bereits bekanntgegeben wurde, steht nun sein Nachfolger fest: Daniel Trenkle wird ab der Saison 2025/2026 hauptverantwortlicher Spielertrainer der ersten Mannschaft der SGSO.

Daniel Trenkle, der bisher als Co-Spielertrainer an der Seite von Jörg Klausmann tätig war, rückt nun ins erste Glied. „Mit Daniel haben wir unsere erste Wahl und absolute Wunschlösung als Cheftrainer der ersten Mannschaft ab dem kommenden Sommer bekommen“, erklärt Patrick Bölling, Sportvorstand der SGSO.

08.01.25 - Weiter mit Salvo und Arndt

SGSimonswald Zirilli SillmannDie SG Simonswald-Obersimonswald freut sich über die weitere Zusammenarbeit mit dem Trainer-Duo der zweiten Mannschaft. Cheftrainer Salvatore Zirilli und Co-Trainer Arndt Sillmann werden auch in der kommenden Saison 2025/26 die Simonswälder Reserve in der Kreisliga B2 trainieren.

Dazu SGSO-Spielausschuss Ralf Emmler: „Salvo und Arndt sind ein absoluter Glücksgriff. Sie haben die Mannschaft im Juli 2024 übernommen und binnen kürzester Zeit den Umschwung geschafft.

Seite 1 von 30

www.sg-simonswald-obersimonswald.de

Offizielle Webseite der SG Simonswald Obersimonswald welche aus dem Zusammenschluss des FC Simonswald und Spfr. Obersimonswald im Jahr 2015 erstellt wurde.

 

Zum Seitenanfang