Landesliga 8. SpieltagFußballbildSG Winden/Simonswad 5 : 0 SG Au-Wittnau
(20', 51', 90' +1) Emma Winterer | (49') Ramona Riesterer | (56') Jasmin Joos
Am gestrigen Sonntag stand das letzte Vorrundenspiel gegen Au-Wittnau an. Die Bilanz gegen die extrem spielstarke Mannschaft ernüchternd: seit 2014 kein Sieg!
Wie geht man also solch ein Spiel an? Genau, mit viel Selbstvertrauen aus den letzten Spielen und dem Wissen, das man aktuell einen richtig guten Lauf hat. Dazu kam ein bisschen Glück, Au-Wittnau war an diesem Tag ein wenig ersatzgeschwächt (was allerdings den Sieg keinesfalls schmähen soll). 

So war zu Beginn erstmal ein Abtasten erkennbar, allerdings sah man schnell, das die Elztälerinnen hier besser ins Spiel kommen. Man agierte aggressiv und schaffte es immer wieder vors gegnerische Tor zu kommen, einzig der Abschluss war in den ersten 20 Minuten nicht energisch genug. Bis dann Jasmin Joos mit super Einsatz einen Ball in den 16er spielte, Emma Winterer konnte den Ball kontrollieren und traf zum 1:0. In der ersten Halbzeit blieb es bei dem Stand, da man verpasste das zweite Tor, trotz mehreren guten Chancen, nachzulegen.
Dann schaffte man den perfekten Start in die zweite Halbzeit, in der 49.Spielminute schaffte es die Abwehr von Au-Wittnau nicht den Ball zu klären, so eroberte Ramona Riesterer den Ball und erzielte das 2:0. Dann ging es ganz schnell, in der 51.Minute kam ein langer Ball über die Abwehr von Lisa Dold, Emma Winterer setzte sich im Laufduell durch und erzielte das 3:0. Nur 5 Minuten später erzielte Jasmin Joos nach einem Ball von Lisa Schwab das 4:0. Der Sieg war nun sicher und man konnte die restliche Zeit entspannt aufspielen. In der 91.Minute war es dann nochmals Emma Winterer, welche nach Vorarbeit von Lisa Dold das 5:0 und somit das Endergebnis erzielte.

Die Vorrunde ist zu Ende und man steht mit 21 Punkte nach neun Spielen auf dem dritten Tabellenplatz. Kompliment an alle Beteiligten, Spielerinnen, Trainer, Torwarttrainer und alle drum herum. Im neuen Jahr heißt es dann, dran bleiben, so gelingt der SG Winden/Simonswald evt. eine kleine Überraschung in der Landesliga. Ein Jahr, in welchem es nicht um den Abstieg geht, sondern man den Titelfavoriten in der Landesliga paroli bieten kann.

Landesliga 7. Spieltag

SV Sinzheim 2 : 5 SG WINDEN/SIMONSWALD
2', 6', 17', 77', 86' Minute  Emma Winterer

Wichtige drei Punkte eingefahren!

Am Sonntag Abend war man zu Gast beim SV Sinzheim. Ein Gegner, welcher die letzten drei Spiele gewonnen hat, man wusste also, man muss wieder alles investieren um die drei Punkte mitzunehmen. Dazu kam, dass die Voraussetzungen nicht gut waren, viele angeschlagene Spielerinnen (Erkältungen, kleine Wehwechen), aufgrund Urlaub, Verletzungen einige Ausfälle und die Trainingsbeteiligung in den letzten Wochen, auch nicht ganz optimal.

Was der SG aber in die Karten spielte, der große Platz in Sinzheim, nach 7 Minuten stand es schon 0:2, beide Male Emma Winterer, beide Male fast identisch, sie eroberte den Ball selbst kurz nach der Mittellinie indem sie ihre Gegnerin unter Druck setzte, lässt im Laufduell ihrer Gegenspielerin keine Chance und schiebt zweimal locker ein. In der 18 Minute wieder Emma, dieses Mal bekommt sie den Ball von Jasmin Joos und schiebt wieder an der Torhüterin locker vorbei. Bis zur 41. Minute passiert nicht allzu viel, man überlässt nun Sinzheim immer mehr das Feld, weil man selbst nicht mehr ganz so gut in die Zweikämpfe kommt, so fällt dann auch das 1:3.

Sinzheim_Medium.jpg

Nach der Pause dreht Sinzheim auf und die SG Frauen werden nervös. Sinzheim spielte nicht gut, aber die SG Frauen merkten, das eher Sinzheim am Tor dran ist, als man selbst. So kommt in der 73. Minute das 2:3. Fünf Minuten später das erlösende 2:4 durch Emma nach schönem Ball von Nadja Klausmann. In der 88. Minute Emma Winterer mit ihrem 5! Tor, wieder ein langer Ball, Emma legt den Ball an der Torhüterin vorbei und muss nur noch einschieben.
Ein verdienter Sieg, vor allem deshalb, weil die ganze Mannschaft clever agierte und Sinzheim kein Mittel gegen Emma Winterer einfiel. So bleibt man mit 2 Punkten Rückstand am Erstplatzierten dran und freut sich nun auf das Spitzenspiel am Sonntag gegen die SG Au-Wittnau, welche nur einen Punkt hinter der SG Winden/Simonswald liegen.



fussballLandesliga 7. Spieltag
SG WINDEN/SIMONSWALD 4 : 1 SG Buchenbach/Oberried
(30', 40') Emma Winterer  (44', 63') Jasmin Joos / (51' ET) Lisa Schwab

Verdienter Heimsieg gegen die SG Buchenbach/Oberried!

Am Wochenende stand das siebte Saisonspiel für die SG Winden/Simonswald an. Nach der bitteren Niederlage vom letzten Wochenende, wollte man hier wieder einiges gut machen und zeigen, dass man mit Recht im oberen Tabellenbereich steht. 

Der Beginn war ziemlich zerfahren, die SGWiSi brauchte gute 20 Minuten bis sie im Spiel drin waren, bzw. ihr eigenes Spiel aufziehen konnten. Zuvor versuchten die Buchenbacherinnen Druck auszuüben und kamen sogar öfters Richtung 16ner. Hier war dann aber auch Schluss, so das keine richtig gefährlichen Torchancen zustande kamen. Nach dieser kurzen Drangphase kamen unsere Frauen besser ins Spiel, man war nun energisch in den Zweikämpfen und versuchte den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen und Torchancen raus zu spielen. In der 30.Minute erlöste Emma Winterer mit einem kleinen Alleingang die Heimmannschaft und traf zur 1:0 Führung. Genau zehn Minuten später traf wieder Emma Winterer mit leichter Unterstützung der Torhüterin. Kurz vor der Pause durfte Jasmin Joos per Kopf das 3:0 erzielen. 



Wie letzte Woche ging es mit einer 3:0 Führung in die Pause, diesmal wollte man es aber besser machen. Doch dann, eine kurze Zeit waren die SG Frauen zu zehnt und Buchenbach nutzte diese Zeit und kam durch ein Eigentor auf 3:1 ran. Nun war es eine Kopfsache, aber unsere Frauen kämpften, auch wenn die zweite Halbzeit nicht mehr ganz so souverän war, man lies nix mehr anbrennen. Jasmin Joos erhöhte dann in der 63.Minute auf 4:1. So passierte in der Folgezeit nicht mehr allzu viel, noch ein paar Torchancen, welche nicht genutzt wurden. Am Ende ein hoch verdienter Sieg.
Jetzt sind zwei Wochenenden spielfrei und man kann die Zeit nutzen um kleinere Verletzungen auszukurieren und im Training weiter an gewissen Stellschrauben zu arbeiten um die Vorrunde dann bestmöglich zu beenden.

Landesliga 6. Spieltag
SG MaFriKa - SG Winden/Simonswald 4:3 (0:3)
Tore: 0:1 L. Dick (10'), 0:2 L. Dick (27'), 0:3 E. Winterer (45')

Ohne Worte! 4:3 Niederlage gegen die SG MaFriKa

Am Samstag Abend ging es nach Mahlberg, aus vorherigen Begegnungen wusste man, kein leichter Gegner, erfahrungsgemäß sind es immer Duelle, bei welchen man nicht besonders gut aussieht, bzw. man immer sehr unglückliche Niederlagen / Unentschieden einstecken musste!

Und leider sollte es auch an diesem Abend so kommen!

Aber von vorne, man begann das Spiel auf dem extrem unebenen Rasenplatz sehr konzentriert. Zweikampfstärke und eine hohe Laufbereitschaft führten dazu, das die SG WiSi das Spiel bestimmte. So konnte Lena Dick in der 10. Minute mit einem super Weitschuss von ca. 27 Metern die Führung für die SG erzielen. In der 28.Minute war es wieder Lena Dick, welche nach super Vorarbeit von Emma Winterer den Ball nur noch rein schieben musste. Kurz vor der Halbzeit konnte man durch Emma Winterer sogar auf 0:3 erhöhen. Man zeigte alles was man sich vorgenommen hatte und so war die Führung mehr als verdient. Mahlberg hatte hier nix entgegen zu setzen.

Doch dann begann Halbzeit 2 und alles, wirklich alles, was man sich vorgenommen hatte war plötzlich weg. Man war nun, warum auch immer, im Kopf immer einen Schritt zu langsam, man verlor 80 % der Zweikämpfe, man hatte keinerlei Zugriff mehr auf das Spiel. So fiel das 1:3 in der 56.Minute durch einen Elfmeter. Was dann folgte, drei unnötige Tore in der 63., 74. und zu guter Letzt sogar noch der Führungstreffer in der 89.Spielminute.

Erklärungsversuche - ?, man hatte von außen keinen Einfluss mehr und von innen schaffte man es nicht, die ganze Mannschaft wieder auf die richtige Spur zu bringen. Ein richtiger Dämpfer in der aktuell gut laufenden Saison, ABER, und jetzt kommt das Wichtigste, man steht auf dem dritten Tabellenplatz und das auch verdient. Zwei Niederlagen welche richtig weh tun und trotzdem heißt es nun, voller Fokus auf das nächste Spiel gegen Buchenbach und das sind die Spiele, welche die SG Frauen für sich entscheiden müssen. Nicht lange damit beschäftigen, sondern gleich wieder in die richtige Richtung schauen, dann kann und muss man solch eine Niederlage, welche man sich nicht erklären kann, weg stecken!


Landesliga 5. Spieltag

09.10.22 / SG Winden/Simonswald vs. SG Ebnet 1:2 (1:1)

Tore: 1:0 E. Winterer (18')1:1 L. Schuler (19'), 1:2 S. Maltzahn(72')

Spiel auf Augenhöhe, mit dem glücklicheren Ende für die SG Ebnet!

Am Sonntagabend stand das Spitzenspiel in der Landesliga an. Die SG Winden/Simonswald auf dem ersten Platz gegen die SG Ebnet, welche den zweiten Platz belegten. Von Beginn an zeigte sich, beide Mannschaften hatten ordentlich Respekt voreinander und die Nervosität auf beiden Seiten war ab der ersten Minute spürbar.
Beide Mannschaften zeigten kein besonders gutes Spiel, dies hing vor allem damit zusammen, dass es sich beide Mannschaften schwer machten ihr eigenes Spiel aufzuziehen. Sobald ein Team versuchte ins Spiel zu kommen, wurde dies unterbunden. Es gab sehr viele Zweikämpfe und Bälle in die Schnittstellen wurden frühzeitig abgefangen. Der Ball war 50 % des gesamten Spiels nicht auf dem Boden, sondern in der Luft. Für die erste Überraschung sorgte die SGWiSi, in der 18.Minute gingen die Frauen aus dem Elztal mit 1:0 in Führung. Emma Winterer konnte nach super Vorarbeit von Lena Dick den Führungstreffer erzielen. Das Tor hätte das Spiel etwas beruhigen können, allerdings ging es keine zwei Minuten, ehe Ebnet durch ein unnötiges Tor den Ausgleich erzielen konnte. Der Ball war lange in der Luft, die Stürmerin von Ebnet schätze den Ball richtig ein und köpfte über unsere Torhüterin hinweg. In der 30. Minute dann der Schockmoment, Lena Allgeier bekam einen Freistoß direkt auf den Kopf, zuerst schien es, als könne sie weitermachen, allerdings wurde sie fünf Minuten später ausgewechselt, zur Sicherheit wurde auch ein Krankenwagen gerufen. Mittlerweile ist sie wieder auf dem Weg der Besserung.

Bis zur 60.Minute war das Spiel weiter sehr zerfahren, Höhepunkt war ein gegebener Elfmeter für die Frauen aus Ebnet, (hier stand vor allem die Schiedsrichterin im Mittelpunkt, welche sich absolut nicht entscheiden konnte, Elfmeter geben oder doch nicht geben – die Szene war äußerst unglücklich, was aber leider die gesamte Schiedsrichterleistung an diesem Tag betraf), der ausgeführte Elfer ging zum Glück meterweit übers Tor. So war weiterhin alles offen, bis zur 72. Spielminute, ein Freistoß aus 25 Metern, eher Kategorie ungefährlich, doch plötzlich war der Ball drin, 1:2 für die Gäste, ein perfekter Schuss. Im weiteren Verlauf versuchte die SG alles was möglich war, allerdings wollte der Ausgleich nicht fallen, was im Nachhinein das gerechte Ergebnis gewesen wäre.

Jetzt heißt es, volle Konzentration auf nächste Woche, nach vier Spielen war dies die erste Niederlage, mit Sicherheit gegen eine Mannschaft, welche ganz oben mitspielen wird. Kopf hoch, es war ein Spiel bei welchem jede Mannschaft hätte gewinnen können, manchmal fehlt dann auch einfach das bisschen Glück. Trotz allem zeigte man, dass man mit den Besten in dieser Liga mithalten kann. Ein besonderer Dank geht noch an Lena Dick und Corinna Wernet, welche die Frauen und Männer vor dem Spiel mit leckeren Spaghetti mit Tomatensoße bekochten, hier auch der Dank an die Sportfreunde Obersimonswald für die Bereitstellung der Küche, wir kommen gerne wieder einmal!

20221009 140538 Small


Bild frauen4 Spiele – 12 PUNKTE für die SG –Frauen!
Am Sonntag fuhr man zum VfB Unzhurst, einem Absteiger aus der Verbandsliga. Tabellarisch sind sie noch nicht in Fahrt, man wusste aber aus früheren Begegnungen, dass da eine starke Mannschaft auflaufen wird. Trainer Michael Kuhn überlegte sich aufgrund dessen mehrere taktische Vorgaben, welche seine Frauen je nach Spielverlauf spielen dürfen. Dazu kam noch ein Dauerregen und aufgrund dessen ein sehr schwer bespielbarer Rasenplatz, auf welchen man sich einstellen musste.

Das Spiel ging pünktlich los und schon der erste Ball zeigte, dass man hier nicht auf die Idee kommen sollte, schöne Spielzüge heraus zu spielen, immer wieder blieb der Ball in Pfützen oder Matschlöchern liegen, so entschied die Abwehr schnell, Bälle werden nur nach vorne gespielt. Zuerst tat man sich schwer mit den äußeren Begebenheiten, so das man nicht richtig in Tritt kam. Allerdings erkannte man auch gleich, was am heutigen Tag die richtige Taktik werden würde. Unzhurst stand mit der gesamten Abwehr sehr hoch, so das Lena Dick in der 7 Spielminute Emma Winterer auf die Reise schickte, diese nahm ihrer Gegenspieler die nötigen Meter ab und schob zum 0:1 für die SG ein. Das Gute war, Unzhurst reagierte nicht auf die schnellen Spielerinnen auf unserer Seite, so schaffte man es immer wieder gefährlich nach vorne zu kommen. In der 28. und 60. Spielminute waren es beide Male die gleichen Spielzüge, Ball in die Schnittstelle, Emma Winterer konnte von der Abwehr nicht gestoppt werden und konnte beide Male nach Vorlagen von Corinna Wernet einnetzen. In der 72. Minute war es dann Lena Dick welche noch ein Tor erzielte, hier mit einem Schuss von der 16er Linie nach Vorlage von Ramona Riesterer. 

Kurz zusammengefasst: in der Abwehr ließ man nix zu, eine Unachtsamkeit in der 79 Minute, welche zum Gegentreffer führte, ansonsten schaffte es die Defensive, das Unzhurst nicht in die Nähe unserer Torfrau kam. Nach der kurzen Eingewöhnungsphase war man im Mittelfeld präsent und gewann die Zweikämpfe. Nach vorne hätte man teilweise noch etwas cleverer spielen sollen, dann hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können. Trotz allem, 4 Spiele, 12 Punkte, besser kann es nicht laufen. Kompliment an die gesamte Mannschaft, so kann es weiter gehen.



Bild frauenLandesliga 2. Spieltag

18.09.22 / SG Winden/Simonswald vs. SC Sand III 3:2 (1:1)

Tore: 0:1 H. Guhl (10')1:1, 2:1 R. Riesterer (42', 47'), 3:1 L. Dold (90'), 3:2 F. Hurst (90'+3)

Zweites Spiel, zweiter Sieg für die SGWiSi Frauen!

Am Sonntag traf man auf die dritte Mannschaft des SC Sand. Dies ist zu Beginn der Saison immer ein sehr schwer einzuschätzendes Team, da man nie weiß, welche Spielerinnen aus der Regionalligamannschaft dabei sind.

Die Vorgabe war, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und gleich die Zweikämpfe richtig anzunehmen. Und genau das war zu Beginn des Spiels das Problem. Sand spielte sehr intensiv und gewann die meisten Zweikämpfe. So war es die Mannschaft aus Sand, welche in der 10. Minute das erste Tor erzielte. Auf der linken Seite kamen sie zu leicht durch und in der Mitte wurde der Ball nicht konsequent geklärt, Torhüterin Ann-Cristin hierbei ohne Chance. Die SG Frauen brauchten ihre zwanzig Minuten bis sie besser ins Spiel kamen und die ersten guten offensiven Aktionen hatten, man traute sich nun mehr zu, war deutlich aggressiver in den Zweikämpfen und konnte nun dagegen halten.

In der 22.Minute musste Lara Fleig verletzungsbedingt ausgewechselt werden, an dieser Stelle hoffen wir, dass es nicht allzu schlimm ist. Erst in der 42. Minute konnte man den Ausgleich durch Ramona Riesterer erzielen, die Vorlage dazu lieferte Emma Winterer, wieder einmal mit einem super Lauf über die linke Seite. Mit diesem Tor im Rücken ging man deutlich sicherer in die zweite Halbzeit. So dauerte es genau 2 Minuten, ehe Ramona Riesterer das 2:1 erzielte. Die Vorlage kam von ganz hinten, nämlich von unserer Torfrau Ann-Cristin Hofmeier, mit einem super Abschlag. Nun war es ein offenes Spiel, bei welchem die SG Frauen einen Tick besser im Spiel waren, einzig die Torchancenverwertung lies zu wünschen übrig. In der 90. Spielminute konnte Lena Dick ca 20 Meter vorm Tor nur mit einem Foul gestoppt werden, den Ball legte sich Lisa Dold zurecht und versenkte ihn. 3:1, das sollte es gewesen sein, allerdings konnte, fast mit dem Abpfiff in der 92.Minute, Sand noch das 3:2 erzielen. Zum Glück änderte dieses Tor nix mehr am Spielstand. So siegte man 3:2 und hat nun 6 Punkte auf dem Konto. So kann es weitergehen, heißt für alle, wieder eine gute Trainingswoche abliefern und am Sonntag mit zwei Siegen im Rücken selbstbewusst in das nächste Spiel gehen.


Bild frauenLandesliga 1. Spieltag
10.09.22 / SG Obermünstertal vs. SG Winden/Simonswald 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 R. Riesterer (6'), 0:2 C. Wernet (90'+1)


Gelungener Saisonauftakt für die SGWiSi Frauen!
Am Samstag stand nach 8-wöchiger Vorbereitung endlich das erste Saisonspiel in der Landesliga an. Zu Gast war man bei der SG Obermünstertal, einem der Aufsteiger aus der Bezirksliga. Das Ziel nach sehr gelungenen Freundschafts- und Pokalspielen waren ganz klar drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Kurz zum Spiel:
Auf dem extrem kleinen Kunstrasenplatz tat man sich sehr schwer, es war ein Spiel, bei welchem auf beiden Seiten immer ein Ball durchgehen konnte und deshalb sehr lange Zeit zu einem Nervenkrimi wurde. Man begann mit dem perfekten Start, Emma Winterer konnte sich mit ihrer Schnelligkeit auf der linken Seite durchsetzen und sah die frei stehende Ramona Riesterer, welche den Ball nur noch reinschieben musste. Im Anschluss konnte man sich immer wieder bis vors Tor kombinieren, allerdings wollte der Ball nicht rein. Mal schloss man zu überhastet ab, der letzte Pass war zu ungenau, Latte, die Torhüterin hatte auch einen guten Tag usw..Das Gute war, dass man ruhig blieb,
Obermünstertal tat für das Spiel nicht besonders viel, weshalb es nur selten gefährlich wurde, dies war nur der Fall, wenn man selbst für einen winzigen Moment nicht voll und ganz bei der Sache war. Auch bei uns hielt Ann-Cristin Hofmeier alles was auf sie zukam. In der 92 Minute konnte man dann die Spannung rausnehmen, als Corinna Wernet den Ball nach einer Ecke von Lisa Dold hinter der Torlinie versenkte.

Fazit: es war kein schönes Spiel, trotzdem war es keine Frage, dass die SG Winden/Simonswald das Spiel gewinnen würde. Spielerisch & läuferisch klar die bessere Mannschaft, weshalb die drei Punkte für die SG vollkommen in Ordnung gehen.

Zum Seitenanfang