
Inhaltlich standen unter anderem die Rolle und Werte eines Kindertrainers, die Gestaltung kindgerechter Trainingseinheiten sowie die neuen Wettbewerbsformate im Kinderfußball im Fokus. Auch wichtige Themen wie Elternarbeit, Kinderschutz und Verletzungsprävention wurden behandelt.
Die Verpflegung während der Präsenztage übernahmen das Gasthaus Krone Post, Johanna Dorer und Bernd Klink vom Sportheim Team – hier ein herzliches Dankeschön dafür! Ein Dank auch an das Sporti-Team, welches an den beiden Tagen vor Ort war.
Das KiTZ ist eine wichtige Qualifikation für Trainer:innen im Kinderfußballbereich und bietet praxisnahe Ansätze für die Arbeit mit G-, F- und E-Jugendlichen. Die JSG Simonswald freut sich, Teil dieser Ausbildung gewesen zu sein.
