Am Samstag, 13.03.2022 gaben sich unser Stürmer Jan Meier und seine Nicole das Ja-Wort.
Auf Inititative von Präsident Michael Stratz hat der Schorle-Club unseren Kickern einen Runde Hamburger spendiert.
Chefcoach Antonio Francabandiera und sein Co Willi Wehrle bilden auch nächsten Jahr das Trainergespann bei der Reserve der SG Simonswald-Obersimonswald. Der für den Unterbau der SGSO zuständige sportliche Leiter Ralf Emmler betont: "Kontinuität ist ein sehr wichtiger Faktor bei der SGSO. Antonio und Willi leisten hervorragende Arbeit und beide haben sehr großen Anteil an der deutlichen Weiterentwicklung der Zweiten im letzten Jahr. Wir freuen uns, dass wir die vertrauensvolle Arbeit auch in der Saison 2022/23 fortsetzen können."
In Zusammenarbeit mit der JSG Simonswald veranstaltet die ProKick Fußballschule aus Freiburg in den Osterferien vom 19.04. bis 23.04.2022 ein Fußball-Camp auf dem Sportgelände des FC Simonswald. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr für fünf Tage Fußball-Camp beträgt 179 EUR. Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt von 30 EUR.
Nachdem die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Jörg Klausmann und seinem spielenden Co-Trainer Daniel Trenkle für die Saison 2022/23 bereits im Dezember fixiert wurde, kommt nun auch an die Personalie Torwarttrainer ein Haken dran.
Torwarttrainer Thomas Maurer bleibt eine weitere Saison bei der SG Simonswald/ Obersimonswald. Es herrscht also auf allen Kontinuität auf der Trainerbank.
Die Bedingungen bei der SGSO passen für die Beteiligten optimal, weshalb sich Verein und die Trainer schnell handelseinig wurden.
Die SGSO freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Jörg, Daniel und Thomas und wünscht dem Trio weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der SGSO.
Trainingsauftakt unserer SG-Frauen
Die Frauen der SG Winden/Simonswald sind seit einer Woche wieder im Trainingsbetrieb.
Die Richtung für die Rückrunde ist klar, man will weg vom hinteren Drittel und somit schnellstmöglich nix mehr mit dem Abstieg zu tun haben.
Dies wird eine schwierige Aufgabe, da die Landesliga dieses Jahr sehr ausgeglichen ist und es oft nur Kleinigkeiten sind, welche ein Spiel entscheiden. Aber, die bisherigen Trainingseinheiten haben gezeigt, dass alle motiviert dabei sind und sich einiges von der Rückrunde erhoffen.
Lucas Lima de Almeida ist ab sofort zuständig für die brasilianische Note im Simonswälder Ensemble und soll nach der Winterpause mithelfen, die SGSO in der Bezirksliga zu halten.