25.11.18 / Spfr. Oberried II - SGSO II 2:2 (0:0)
Oberried liegt uns nicht
Tore: 1:0 Brüstle (47‘), 2:0 Kirves (58‘), 2:1 M. Trenkle (60‘), 2:2 A. Weiß (87‘)
Schiedsrichter: Mergim Gashi
Aufstellung: Ruf - D. Nopper (Khazaal 77‘), M. Weber, Ch. Fehrenbach, M. Nopper - Furtwängler (W. Wehrle 91‘), Schneider - Rombach, M. Wehrle, S. Karabiyik (A. Weiß 81‘) - M. Trenkle
Der Auftrag war klar: Um an der Tabellenspitze zu überwintern waren drei Punkte gegen Oberried Pflicht. Am Vorabend musste jedoch zunächst dem Ex-Teamkollegen Matthias Löffler und seiner Band "MadEra" zum Sieg in einem Bandcontest in Freiburg verholfen werden. Dass manche diesen Erfolg etwas zu ausgiebig feierten, war am Treffpunkt in Oberried deutlich erkennbar.
25.11.18 / Spfr. Oberried I vs. SGSO I 4:2 (3:0)
Punkte bleiben im Dreisamtal
Tore: 1:0, 3:0 A. Damjanov (7‘, 35‘), 2:0 Engesser (28’), 3:1 P. Hug (65‘), 4:1 Müller (71‘/HE), 4:2 Hübner (72‘/FE)
Schiedsrichter: Pierre Michaelis
Aufstellung: Lehmann – Schindler, Herbstritt, A. Ruth, F. Burger (T. Hug 70‘) – Kopanka, Ch. Ruth – J. Stratz (J. Wehrle 55‘),Hübner, P. Hug - Geng (E. Karabiyik 55‘)
Fotos von Richard Weis gibt's hier:Im letzten Spiel des Jahres 2018 schickte SGSO-Coach Achim Thoma erstmals in dieser Saison eine gegenüber der Vorwoche unveränderte Anfangsformation auf’s Feld. Simonswald/ Obersimonswald begann fahrig und unkonzentriert und geriet früh in Rückstand. SFO-Spielertrainer Axel Damjanov traf von der Strafraumkante ohne Gegnerdruck per Heber über Gäste-Keeper Lars Lehmann hinweg zum 1:0 (7‘). Oberried blieb auch in der Folge deutlich spielbestimmend und legte bis zur Pause zwei weitere Treffer nach, wobei die Gäste der Heimelf beide Male das Toreschießen nicht allzu schwer machten.
Hoch hinaus ging’s neulich für Florian Puscher.
Der FCS-Vizeboss zeigte in schwindelnder Höhe keine Nerven und tauschte das defekte Leuchtmittel eines Flutlichts am Kunstrasen fachgerecht aus. Respekt, Dank und Anerkennung, Flo.
31.10.18 / SGSO I vs. VfR Merzhausen I 1:4 (0:0)
Endstation Achtelfinale
Tore: 0:1 Kelp (67‘), 1:1 Geng 72‘), 1:2 Lindenberg (81‘), 1:3 Mayer (90‘+1), 1:4 Voss (90‘+3)
Schiedsrichter: Yannick Pelka
Aufstellung: Lehmann – A. Ruth (Bölling 90‘), Herbstritt, F. Kopanka – T. Schindler, S. Karabiyik (M. Wehrle 85‘), O. Hug (J. Wehrle 82‘), Hübner, E. Karabiyik (F. Burger 72‘) – J. Stratz, Geng
Die beiden Bezirksligisten boten den Zuschauern ein Duell auf Augenhöhe. Simonswald stand in der ersten Halbzeit sehr kompakt, ließ nahezu keine Möglichkeit der Gäste zu und hätte sogar mit 1:0 in die Halbzeit gehen können, doch Fabian Geng scheiterte aussichtsreich. In der 67. Minute gingen die Hexentäler etwas überraschend in Führung, die F. Geng fünf Minuten später verdientermaßen ausglich. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit dem glücklicheren Ende für die Merzhausener. Ein Sonntagsschuss durch Lindenberg brachte das 1:2 (81‘) und zwei Kontertore besiegelten die Niederlage der Simonswälder und das Aus im Bezirkspokal 2018/19.
Spielbericht: Patrick Bölling
Fast schon traditionell startet die Elztäler Oktoberfest-Saison in der Schlossberg-Arena des FC Simonswald. So auch dieses Jahr, als die Band "Wälderwahn" dem Partyvolk kräftig einheizte. Die zahlreich erschienenen Gäste waren aus dem Häuschen, tanzten auf Tischen und Bänken und sangen aus Leibeskräften bis spät in die Nacht das bekannte Liedgut mit.
Der FC Simonswald bedankt sich an dieser Stelle beim Orga-Team und seinen Helfern für die tadellose Organisation und Durchführung des Festes sowie bei allen Besuchern für ihr Kommen.
Offizielle Webseite der SG Simonswald Obersimonswald welche aus dem Zusammenschluss des FC Simonswald und Spfr. Obersimonswald im Jahr 2015 erstellt wurde.