G´Stieß, Geis, Mund – bei diesen dreien handelt es sich nicht um das neue magische Dreieck, das die SGSO zur Winterpause verstärken wird, sondern natürlich um Fachbegriffe aus dem Cego-Latein. Während die Fußballer in die Winterpause gehen, kommen die Kartenvirtuosen langsam in Hochform und machten auch dieses Jahr wieder im Obertäler Sportheim Station.
58 Cego-Spieler an 14 Tischen waren Nikolausabend am Start. Turniersiegerin wurde Renate Nopper aus Simonswald mit erspielten 1240 Punkten. Gerhardt Hilser aus Tennenbronn belegte mit 840 Punkte den 2. Platz. Dritter wurde Dieter Fehrenbach aus Bleibach mit 740 Punkten. Den Platzierten und weiteren erfolgreichen Teilnehmer konnten Gutscheine und schöne Sachpreise überreicht werden und zwei spontan vorbeischauende „Nikoläuse“ trugen zur allgemeinen Heiterkeit bei.
Pünktlich zum zweiten Advent luden die Sportfreunde zu Ihrer traditionellen Kinder-Weihnachtsfeier ein. Auch dieses Jahr folgten viele große und kleine Gäste der Einladung füllten das Sportheim bis auf den letzten Platz, auch am Glühweinstand und am Grill herrschte reger Betrieb. Die Kinder der Bläserklasse sorgten für den passenden musikalischen Rahmen und ernteten für ihre tollen Solodarbietungen viel Applaus.
In der Spieleecke und beim Dosenwerfen bzw. bei Adventskaffee und Kuchen warteten im Anschluss an die, wie immer sehr gewinnhaltige, Kindertombola alle gespannt auf den Besuch vom Nikolaus, welcher sich dann auch nicht lange bitten ließ.
07.12.19 / SGSO II vs SV Gottenheim II 4:2 (1:1)
Joker Marius Hajduk sticht
Tore: 0:1, 2:2 Hartmann (20‘, 70), 1:1 M. Kiefer (31‘), 2:1 F. Dorer (60‘), 3:2, 4:2 Hajduk (75‘, 81‘)
Aufstellung: Ruf – T. Weiß, Bölling, M. Weber, T. Hug (N. Klink 46‘) – F. Dorer, C. Ruth – M. Kiefer (D. Nopper 80‘), M. Wehrle, Rombach (Schlegel 88‘) – S. Burger (Hajduk 76‘)
Schiedsrichter: Wolfgang Ehrler
Auf dem engen Kunstrasenplatz entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches und ansehnliches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Dem Führungstreffer der Simonswälder durch Manuel Kiefer versagte Schiri Ehrler wegen Abseits die Anerkennung, Dieser fiel dann auf der Gegenseite: Weder die Viererkette noch der wiedergenesene Goalie Bodo Ruf konnten eine scharfe Hereingabe verhindern, die Hartmann im Nachschuss zum 0:1 (20‘) über die Linie drückte. Zehn Minuten nickte M. Kiefer eine gut getretene Ecke von Max Wehrle zum Ausgleich ein.
Daniel Trenkle wechselt zur nächsten Saison nach vier Jahren bei den SF Elzach-Yach zurück zu seinem Heimatverein. Er baut derzeit an der Sportschule Steinbach seine B-Trainerlizenz und wird die Simonswälder ab Sommer 2020 ligaunabhängig sowohl als Teil des Trainerteams als auch als Spieler verstärken.
Der 29-jährige Mittelfeldstratege ist mit seiner sportlichen Klasse und Reife ein wichtiger Baustein der Simonswälder, um der jungen und unerfahrenen Mannschaft in Zukunft wieder mehr Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben.
Wir freuen uns sehr, Daniel wieder in den eigenen Reihen begrüßen zu können und wünschen ihm eine verletzungsfreie Rückrunde bei den Sportfreunden sowie viel Erfolg im Aufstiegsrennen in die Verbandsliga.
Steno der Spiele unserer dritten Mannschaft:03.12.19 / SGSO III vs. Freiamt/Otto. III 2:2 (0:0)
Tore: M. Wehrle, M. Trenkle23.11.19 / SGSO III vs. SV Achkarren II 5:2 (3:1)
Tore: Alshntaf, Schlegel, Hajduk, D. Nopper, Haase17.11.19 / SG Wyhl/Endingen III vs. SGSO III 3:1 (1:0)
Tor: Kassem Alshntaf
30.11.19 / SGSO I vs. SG Freiamt-Ottoschwanden I 0:4 (0:2)
Aufstehen, Krönchen richten, besser machen.
Tore: 0:1 Reinbold (32‘), 0:2 Grafmüller (43‘/FE), Schneider (58‘), Paluda (85‘)
Aufstellung: M. Hug – Wölfle, Kopanka, Herbstritt, A. Ruth – J. Stratz (Lanzilotti 50‘), O. Hug, J. Wehrle (F. Dorer 80‘), Becherer (M. Trenkle 65‘) – T. Weis (Rombach 85‘), Karabiyik
Schiedsrichter: Ralf Stampf. Abgesehen von den beiden Elfmetern mit guter Leistung.
SGSO-Coach Angelo Caporale beorderte Jonas Wehrle und Johannes Stratz für Chris Ruth (Sperre) und Manuel Kiefer (Urlaub) in die Anfangself. Die Einheimischen fanden sehr schwer in die Partie, während die Gäste viel Druck ausübten und mit einem Lattenschuss Pech hatten (10‘). Auf der Gegenseite scheiterte Johannes Stratz nach feinem Zuspiel von Tom Weis im 1 vs. 1 an Gäste-Keeper Herr (25‘). Wie’s geht, zeigte Gäste-Stürmer Reinbold kurz danach mit dem 0:1 (32‘).
Offizielle Webseite der SG Simonswald Obersimonswald welche aus dem Zusammenschluss des FC Simonswald und Spfr. Obersimonswald im Jahr 2015 erstellt wurde.