SGSO I - Saison 2025/26

Logo SGSO Heitersheim31.08.25 / SGSO I vs FC Heitersheim I 6:2 (3:2)
Viererpack von Lukas Fehrenbach
Tore:
L. Fehrenbach (4), J. Wehrle, P. Hug
Aufstellung:
Heitzmann – Imhof, T. Weis, Wölfle (S. Fehrenbach 80‘), Schneider – L. Fehrenbach, M. Wehrle (Herbstritt 80‘), F. Stratz, Grunwald (J. Wehrle 15‘) – P. Hug (T. Weiß 80‘), Gantert (D. Trenkle 75‘)
Schiedsrichter:
Valentin Roeck

Fotos von Richard Weis gibt's hier

Die SG Simonswald-Obersimonswald wurde beim Saisonauftakt kalt erwischt und lag nach knapp 20 Minuten mit 0:2 zurück. SGSO-Schlussmann Hannes Heitzmann hatte gegen die Abschlüsse von Abubakari (5‘) und Zettl (20‘) keine Abwehrmöglichkeit. In dieser Phase musste Angreifer Marc Grunwald angeschlagen ausgewechselt werden und nach einjähriger Pause feierte Jonas Wehrle sein Punktspielcomeback.

Simonswald zeigte nun eine Reaktion und schnürte die Gäste mit viel Einsatz, hoher Laufbereitschaft und aggressivem Pressing in deren Hälfte ein. Folgerichtung fiel schnell der Anschlusstreffer durch einen sehenswerten Linksschuss von J. Wehrle (22‘). 

Im Mittelfeld erstickten Max Wehrle und Felix Stratz die Angriffe des FCH bereits im Keim, eroberten viele Bälle, so dass die Gästeabwehr unter Dauerdruck geriet. Besonders über beide Flügel bereitete die SGSO nun gefährliche Angriffe vor und brachte die Malteserstädter in arge Bedrängnis.

Nach diesem Muster fielen dann noch vor der Pause zwei Tore. Lukas Fehrenbach war beides Mal zur Stelle und drehte den Spielstand auf 3:2 Mit dem Pausenpfiff fiel fast noch das 4:2, doch Gäste-Keeper Fünfgeld konnte einen Kopfball von Paul Gantert nach Flanke von J. Wehrle spektakulär abwehren.

Schon bald nach dem Seitenwechsel erhöhte S. Fehrenbach auf 4:2, indem er seinem Gegenspieler den Ball abluchste und eiskalt einschob. Simonswald nahm nun etwas das Tempo aus dem Spiel und Heitersheim hatte mehr Ballbesitz, ohne dabei jedoch richtig gefährlich zu werden.

Auf der Gegenseite wurden einige Konter nicht konsequent zu Ende gespielt und zwei dicke Möglichkeiten durch P. Hug und J. Wehrle blieben ungenutzt. Mit seinem vierten Treffer erhöhte L. Fehrenbach nach Vorlage des eingewechselten Spielertrainers Dani Trenkle auf 5:2 (80‘) und nur wenig später drückte P. Hug eine flache Hereingabe von L. Fehrenbach zum 6:2 (85‘) über die Linie.

Somit steht trotz Fehlstarts in die Partie unterm Strich ein auch in der Höhe verdienter Heimsieg für das Team vom Trainer-Duo Daniel Trenkle und Manuel Dick.

SGSO II/III - Saison 2025/26

Logo SGSO Waldkirch neu31.08.25 / SGSO II vs FC Waldkirch II 2:2 (0:1)
Tore: W. Wehrle, Haase
Schiedsrichter: Miro Lippmann

Fotos von Richard Weis gibt's hier

Nach einer durchwachsenen Saisonvorbereitung und sehr überschaubaren Leistungen in den Testspielen, waren die Voraussetzungen vor dem Saisonstart nicht gerade optimal. Umso erfreulicher war dann der Auftritt unserer Zweiten gegen die Reserve des FC Waldkirch.

17.07.25 - BEKA Holzwerk AG sponsert

2025 Kiefer BEKA SporsorDank großzügier Unterstützung der BEKA Holzwerk AG aus Umkirch konnten wir unsere drei Aktiven Mannschaften pünktlich zum Saisonauftakt mit neuen Shirts ausstatten.

Vielen Dank herzlichen Dank an Herrn Dirk Huber, Vorstand der BEKA Holzwerk AG, und an unseren Alex Kiefer, der als Abteilungsleiter Holzbau bei der BEKA den Kontakt hergestellt und den Deal eingefädelt hat.

B-Junioren feiern Vizemeisterschaft!

Auch wenn die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg um einen Punkt verpasst wurde, war es eine sehr erfolgreiche Runde für unsere B-Junioren und es überwiegt die Freude über das Erreichte.

6c09c0b9 cb79 4e09 8384 c7407a7d7e7b







Team Wangler spendiert Trikots

2025 D Jugend 3Die JSG Simonswald bedankt sich recht herzlich bei Land- und Forstwirtschaftlicher Lohnbetrieb Wangler und Martin Trenkle für einen neuen Satz Mannschaftstrikots der D-Jugend.

Der Trikot-Satz wurde nach langem Warten noch rechtzeitig zum Spiel um die Herbstmeisterschaft Ende 2024 fertig, welches dann im neuen Look auch gewonnen werden konnte.
Mit der “Meisterschale” und neuen Trikots strahlte es sich auf dem Siegerbild dann leicht für die Mannschaft. 

26.05.25 - Mario Imhof wechselt zur SGSO

2025 Mario ImhofNach guten Gesprächen mit der sportlichen Leitung und dem neuen Trainer-Duo der Simonswälder, Daniel Trenkle und Manuel Dick, hat er sich entschieden, beim Bezirksligisten ab der kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen.

Aus über 400 Spielen für den Verbandsligisten SF Elzach-Yach bringt der 32-jährige Linksfuß viel Erfahrung mit. Er wird die Simonswälder mit seiner Ruhe und Abgeklärtheit sofort verstärken.

SGSO I - Saison 2024/25

Logo SGSO Bad Krozingen11.05.25 / SGSO I vs FC Bad Krozingen I 9:1 (3:1)
Kantersieg
Tore:
1:0 Wölfle (15‘), 2:0 D. Trenkle (30‘), 2:1 Kryeziu (33‘), 3:1, 4:1, 6:1 P. Hug (35‘,61‘, 69‘), 5:1, 7:1, 9:1 Scheer (66‘, 79‘, 87‘), 8:1 J. Stratz (80‘)
Aufstellung: Heitzmann, T. Hug (Scheer 51‘), T. Weis, Schneider, F. Stratz – Wölfle (Rombach 80‘), M. Wehrle, Herbstritt (Gantert 67‘), P. Hug (Brugger 85‘) - D. Trenkle (J. Stratz 76‘), L. Fehrenbach
Schiedsrichter: Philipp Eschle

Fotos von Richard Weis gibt’ hier

Das Ergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf etwas hinweg, denn Bad Krozingen war bis zum Platzverweis für Sebastian Selinger in der 29. Spielminute wegen einer Notbremse gegen Lukas Fehrenbach durchaus ebenbürtig. Auch die Torchancen waren bis dahin gleichmäßig verteilt, wobei Simonswald effektiver agierte und durch Ben Wölfle in Führung ging (15‘), während die Gäste mit zwei guten Gelegenheiten an SGSO-Keeper Hannes Heitzmann bzw. dem Torpfosten scheiterten. 

Seite 1 von 31

www.sg-simonswald-obersimonswald.de

Offizielle Webseite der SG Simonswald Obersimonswald welche aus dem Zusammenschluss des FC Simonswald und Spfr. Obersimonswald im Jahr 2015 erstellt wurde.

 

Zum Seitenanfang