SGSO I - Saison 2025/26
31.08.25 / SGSO I vs FC Heitersheim I 6:2 (3:2)
Viererpack von Lukas Fehrenbach
Tore: L. Fehrenbach (4), J. Wehrle, P. Hug
Aufstellung: Heitzmann – Imhof, T. Weis, Wölfle (S. Fehrenbach 80‘), Schneider – L. Fehrenbach, M. Wehrle (Herbstritt 80‘), F. Stratz, Grunwald (J. Wehrle 15‘) – P. Hug (T. Weiß 80‘), Gantert (D. Trenkle 75‘)
Schiedsrichter: Valentin Roeck
Fotos von Richard Weis gibt's
hierDie SG Simonswald-Obersimonswald wurde beim Saisonauftakt kalt erwischt und lag nach knapp 20 Minuten mit 0:2 zurück. SGSO-Schlussmann Hannes Heitzmann hatte gegen die Abschlüsse von Abubakari (5‘) und Zettl (20‘) keine Abwehrmöglichkeit. In dieser Phase musste Angreifer Marc Grunwald angeschlagen ausgewechselt werden und nach einjähriger Pause feierte Jonas Wehrle sein Punktspielcomeback.
Simonswald zeigte nun eine Reaktion und schnürte die Gäste mit viel Einsatz, hoher Laufbereitschaft und aggressivem Pressing in deren Hälfte ein. Folgerichtung fiel schnell der Anschlusstreffer durch einen sehenswerten Linksschuss von J. Wehrle (22‘).
Im Mittelfeld erstickten Max Wehrle und Felix Stratz die Angriffe des FCH bereits im Keim, eroberten viele Bälle, so dass die Gästeabwehr unter Dauerdruck geriet. Besonders über beide Flügel bereitete die SGSO nun gefährliche Angriffe vor und brachte die Malteserstädter in arge Bedrängnis.
Nach diesem Muster fielen dann noch vor der Pause zwei Tore. Lukas Fehrenbach war beides Mal zur Stelle und drehte den Spielstand auf 3:2 Mit dem Pausenpfiff fiel fast noch das 4:2, doch Gäste-Keeper Fünfgeld konnte einen Kopfball von Paul Gantert nach Flanke von J. Wehrle spektakulär abwehren.
Schon bald nach dem Seitenwechsel erhöhte S. Fehrenbach auf 4:2, indem er seinem Gegenspieler den Ball abluchste und eiskalt einschob. Simonswald nahm nun etwas das Tempo aus dem Spiel und Heitersheim hatte mehr Ballbesitz, ohne dabei jedoch richtig gefährlich zu werden.
Auf der Gegenseite wurden einige Konter nicht konsequent zu Ende gespielt und zwei dicke Möglichkeiten durch P. Hug und J. Wehrle blieben ungenutzt. Mit seinem vierten Treffer erhöhte L. Fehrenbach nach Vorlage des eingewechselten Spielertrainers Dani Trenkle auf 5:2 (80‘) und nur wenig später drückte P. Hug eine flache Hereingabe von L. Fehrenbach zum 6:2 (85‘) über die Linie.
Somit steht trotz Fehlstarts in die Partie unterm Strich ein auch in der Höhe verdienter Heimsieg für das Team vom Trainer-Duo Daniel Trenkle und Manuel Dick.
Weiterlesen ...